Die Kampagne <NO>OOXML der Foundation for a Free Information Infrastructure (FFII) richtet sich gegen eine ISO-Standardisierung des von Microsoft eingereichten Vorschlags für ein "offenes" Dokumentenformat. Man kann dort auch eine Petition unterschreiben, die die wesentlichen Kritikpunkte an dem Format zusammenfasst.
Ich denke, dass Punkt 5 der Petition am wichtigsten ist:
Es ist nicht garantiert, dass jeder eine Software schreiben kann, die vollständig die OOXML Spezifikation erfüllt, ohne sich einer Patentbedrohung und Lizenzverpflichtungen auszusetzen.
Weitere Infos:
- Heise-Meldung
- 6 Fragen der Free Software Foundation Europe (FSFE)
- FFII: Offene Standards
Pingback: Krüdewagen Blog » Blog Archive » OOXML wurde zum ISO-Standard “erlobbied”