Diese Seite befasst sich mit der in 2004 durch das Gesundheitsmodernisierungsgesetz (GMG) nachträglich für Altverträge eingeführten Erhebung von vollen Kranken- und Pflegeversicherungsbeiträgen auf die komplette Auszahlung einer Direktversicherung.
Seit Jahren beschäftige ich mich mit diesem Thema privat und im Rahmen der Piratenpartei, bei der die Forderung nach Aufhebung der Beitragspflicht sogar im Wahlprogramm zur Bundestagswahl 2013 stand.
Neben den Artikeln in diesem Blog möchte ich Links zu weiteren Webseiten und Organisationen auflisten. Für betroffene Bürger gibt es einen Verein der GMG-geschädigten-Direktversicherten, den ich am Ende kurz vorstellen möchte.
Artikel in diesem Blog
Die wichtigsten Artikel in diesem Blog dazu sind (umgekehrt chronologisch geordnet):
- Altersvorsorge: Ungerechtigkeit bei der Betriebsrente (Plusminus) (22.05.2016)
- Direktversicherung: Petition bei change.org (12.03.2016)
- Direktversicherung: Dokumentation 100.000-facher Protest zur Bürgerenteignung (24.01.2016)
- Direktversicherung: Kommentar zum Antrag der Linken im Bundestag (17.11.2015)
- Direktversicherung: Offener Brief Debusmann an Tauber (20.06.2015)
- Direktversicherung: Video von der Demo (25.04.2015)
- Direktversicherung: Schriftwechsel mit Krankenkasse (21.04.2015)
- Betriebliche Altersvorsorge: Berichte von der Demo (28.03.2015)
- Demo gegen das Gesundheitsmodernisierungsgesetz (08.03.2015)
- Nahles (SPD) will Betriebsrenten stärken (07.03.2015)
- Wahnsinn – Ärger um Betriebsrente (14.02.2015)
- Direktversicherung vs. Diätenerhöhung: Offener Brief an Bundespräsident Gauck (10.07.2014)
- Direktversicherung: Petition gegen Abzocke (21.02.2014)
- Direktversicherung: Beitragsbescheid wegen Verfahrensfehler aufgehoben (16.02.2014)
- Direktversicherung: Schreiben an Karl Lauterbach mit Bezug auf Plusminus-Sendung (05.02.2014)
- Plusminus – Minusgeschäft für viele Rentner (15.01.2014)
- “hart aber fair” vom 25.11.2013 – Frage zu Direktversicherung (26.11.2013)
- Frontal21 – Verluste bei Betriebsrenten (12.11.2013)
- VDI nachrichten: Wenn Vorsorger das Nachsehen haben (09.11.2013)
- Direktversicherung: Im Wahlprogramm der Piraten (11.05.2013)
- Direktversicherung: Neuer Anlauf für Programm der Piratenpartei (07.04.2013)
- Betriebliche Altersvorsorge: Sparen für den Chef (09.03.2013)
- Direktversicherung: Mündliche Verhandlung vor dem Sozialgericht Dortmund (23.02.2013)
- Direktversicherung: Hinweise zur Beitragsfreiheit bei Einmalzahlung (12.01.2013)
- Betriebsrente: Faule Versprechungen für Arbeitnehmer (30.12.2012)
- Betriebliche Altersvorsorge – Wieder Lobbyarbeit mit falschen Angaben (30.12.2012)
- Offener Bief an die Piraten zur Direktversicherungsproblematik (11.11.2012) – inklusive begleitenden Anlagen (ZIP-Datei)
- Brief an die CDU/CSU-Bundestagsfraktion zur Direktversicherungsproblematik (12.10.2012)
- Offener Brief an Frau Merkel zur Direktversicherungsproblematik (09.09.2012)
- Antrag bei den Piraten zu Direktversicherung (12.08.2012)
- VDI nachrichten: Vorfahrt für die betriebliche Altersvorsorge (22.10.2011)
- Neues Urteil zu Krankenversicherungsbeiträgen bei Direktversicherungen (16.10.2010) – mit persönlicher Renditeberechnung
- Voller Krankenversicherungsbeitrag bei Auszahlung von Direktversicherungen (24.05.2008)
Alle Artikel in diesem Blog zum Thema Direktversicherung findet man über die Schlagwortsuche Direktversicherung.
Andere Webseiten
Daneben gibt es noch ein andere Webseiten, die sich ebenfalls mit dem Thema beschäftigen. Einige interessante Beiträge mit teils vielen Kommentaren sind:
- Direktversicherung: Riesige Empörung bei Betroffenen (handwerksblatt.de)
- Krankenkassenbeitrag Direktversicherung (versicherung-in.de)
- 10t €uro weniger – auf Treu und Glauben, ihre Bundesregierung [Direktversicherung] (versicherung-in.de)
- Direktversicherte mit Altverträgen sollten Piraten wählen (altersdiskriminierung.de)
- Licht am Ende des Tunnels (altersdiskriminierung.de)
Presse und Medien
Die Presse hält sich vornehm zurück. Man findet nur selten kritische Berichterstattung. Dazu zählen:
- Altersvorsorge: Ungerechtigkeit bei der Betriebsrente (Plusminus-Sendung vom 18.05.2016), Video auf YouTube
- Betriebsrente: Die Wut bleibt (Stuttgarter Nachrichten, Juli 2014)
- Hohe Beitragsbelastung Keine Hoffnung für Betriebsrentner (Stuttgarter Nachrichten, Juni 2014)
- Ärger mit der Altersvorsorge „Betriebsrentner fühlen sich abgezockt“ (Stuttgarter Nachrichten, Juni 2014)
- Betriebsrente „Wer vorsorgt, wird geschröpft“ (Stuttgarter Nachrichten, Juni 2014)
- Wenn der Staat die Rendite frisst (WAZ, Mai 2014)
Organisationen
Es gibt auch Vereine, Verbände und Organisationen, die sich kritisch äußern und Informationen anbieten:
- Büro gegen Altersdiskriminierung e.V. (Suche nach „Direktversicherung“)
- Betriebsrentner e.V. (BRV)
- Aktion Demokratische Gemeinschaft e.V. (ADG)
- Sozialpiraten
Arbeitskreis
Für betroffenen Bürger bietet der Verein Direktversicherungsgeschädigte e. V. Hilfe an. Dort haben sich engagierte und informierte Bürger zusammengeschlossen, um gegen die Ungerechtigkeit vorzugehen, sei es juristisch, durch Kampagnen oder durch Aufklärung. Unverbindliche und kostenlose Kontaktaufnahme per E-Mail über info@dvg-ev.org.