Es geschehen doch noch Zeichen und Wunder! Die Neufassung des Jugendmedienschutz-Staatsvertrags (JMStV) ist im letzten Moment gescheitert, weil das Landesparlament in NRW die Zustimmung verweigert hat. Nun bleibt uns erspart, was der neue JMStV vorsah: unsere Webseiten mit einer Alterskennzeichnung zu versehen, Kindern und Jugendlichen den Zugang zu bestimmten Inhalten zu verweigern oder Inhalte nur zu bestimmten „Sendezeiten“ anzubieten. Welch ein Unsinn da auf uns zugekommen wäre, kann man nach Lektüre der unten aufgeführten Links erkennen.
Weiterführende Infos:
- Jugendmedienschutz-Novellierung endgültig gescheitert (Heise)
- Altersfreigaben fürs Web (Heise)
- Jugendmedienschutzstaatsvertrag in NRW einstimmig abgelehnt (netzpoltik.org)
- Alles zum JMStV bei netzpolitik.org (netzpolitik.org)
- Staatsvertrag scheitert am Widerstand im Netz (Focus)
- Weltfremder Staatsvertrag (Spiegel)
- Mehrheit gegen neuen Staatsvertrag (WDR)
- Für jedes Alter das passende Internet (WDR)
- Jugendmedienschutz-Staatsvertrag: Beschlossene Inkompetenz (Piratenpartei)
- Der Weg ist frei für einen neuen Jugendschutz (Piratenpartei)
Jedenfalls kann ich jetzt meinen Protest per JMStV-Plugin wieder einstellen.