Zum Inhalt springen

IT Konzept Kommunen

aus www.kruedewagen.de, Homepage von Ralf und Judith Krüdewagen (Kruedewagen)

Meine Ideen für Rahmenbedingungen und Eckpunkte eines IT Konzepts für Kommunen.

Rahmenbedingungen und Eckpunkte

  • Basis für fast alle Punkte unten: Open Source / Quelloffene Software
  • Kommunale Selbstbestimmung
  • Plattformunabhängigkeit
  • Herstellerunabhängigkeit statt Monopole
  • Offene Standards statt proprietärer Lösungen
  • Offene Dokumentenformate - auch und vor allem bei Schnittstelle zum Bürger
  • Sicherheit durch offene Schnittstellen
  • Datenschutz in Produkte eingebaut / Privacy by Design
  • Datensicherheit
  • Transparenz der eingesetzten Techniken / Kontrolle jederzeit möglich
  • Gemeinschaftliche Entwicklung / Wiederverwendung schafft Synergien zwischen Kommunen (z.B. Vorlagen für Fachverfahren), Bildung von Communities
  • Zukunftssicherheit
  • Kosten
  • Stärkung der heimischen IT-Wirtschaft und des Mittelstands statt Geld multinationalen US-Konzernen zu geben
  • Unabhängigkeit rechtlicher und urheberrechtlicher Art / Stichwort NSA
  • Demokratische Kontrolle
  • Open Data / Open Government
  • Freie Lizenzen bei Software und Inhalten (Creative Commons)
  • Informationen als Baustein der Daseinsvorsorge

Siehe auch: