Neanderlandsteig
Der Neanderlandsteig ist ein offizieller Wanderweg durch das Neanderland, das größtenteils den Kreis Mettmann umfasst. Er bietet Wanderfreunden abwechslungsreiche Wege und Naturerlebnisse vor der Haustür.
Allgemeines

Die Wege sind gut ausgeschildert (rotes Schild mit einem weißen geschwungenen "n") Soweit ich das nach einer Etappe beurteilen kann., so dass man sich zur Not auch ohne Karte und GPS zurecht finden sollte. Ich empfehle jedoch, zur Kontrolle und zur besseren Orientierung die GPS-Tracks zu verwenden.
Auf Android-Smartphones kann ich z.B. die App Viewranger empfehlen, mit der man GPX-Dateien importieren und in freie OpenStreetMap Karten einblenden kann. Auch ist damit das Erstellen eigener Tracks möglich.
Etappen
Neviges - Düssel

Der ca. 11,2 km lange Abschnitt zwischen Velbert-Neviges und Wülfrath-Düssel (verlängert bis Aprath sind es 12,7 km) ist recht anspruchsvoll, denn mindestens zwei Drittel des Weges geht es immer wieder bergauf und bergab.
Der Großteil des Weges geht angenehm durch Wald, Wiesen und Felder und führt nur selten an einer Straße entlang. An zwei Stellen sind kleine Bäche bzw. Rinnsale über eine behelfsmäßige Stein- bzw. Holzkonstruktion zu überqueren. Das Gelände ist teils recht steil und steinig, an einer Stelle wurde der Weg sogar auf ein paar hundert Meter Länge mit Schotter befestigt (siehe Bild unten), den man hoffentlich einmal fest planiert. Daher sollte man schon vernünftige Wanderschuhe tragen. Aber keine Angst: Für die Etappe muss man kein Alpinist sein, seine Sonntagsschuhe sollte man aber zu Hause lassen.
Zur Anreise und Vorgehensweise: Am besten fährt man mit dem Auto bis zum S-Bahnhof Wülfrath-Aprath (P+R), fährt dann zwei Stationen mit der S9 Richtung Essen bis Neviges (Preisstufe A, 2,50€ pro Ticket). Von dort geht es dann zu Fuß los und man wandert den markierten Weg entlang bis zum Wülfrather Ortsteil Düssel. Dort gibt es Einkehrmöglichkeiten, z.B. die Kutscherstuben. Von dort wandert man dann noch 1,5 km weiter einen Feldweg entlang, bis man wieder auf dem S-Bahnhof beim Auto endet.
Bilder
Hier ein paar fotografische Eindrücke unserer Wanderung Alle Fotos sind mit Geo-Koordinaten versehen. Alle Bilder unter CC BY-SA 4.0 Lizenz.
-
Schloß Hardenberg
-
Weicher Waldboden
-
Ein Blick auf Neviges
-
Bäche schlängeln sich durch das Gelände
-
Steil und steinig an einiges Stellen
-
Kurze Rast
-
Besuch von neugierigen Eseln
-
Ein aufgeschütteter Schotterweg zur Befestigung
-
Kutscherstuben
GPS Track
Unseren Weg mit nur sehr geringen Abweichungen vom offiziellen Wanderweg kann man als GPX-Datei herunterladen.